Lerncafe Live

vom 14'ten deutschen Seniorentag in Mannheim 02. – 04. April 2025

Lerncafe Live

vom 14'ten deutschen Seniorentag in Mannheim 02. – 04. April 2025

14 Deutscher SeniorentagAktuelles

Alt in fünf Minuten?

Wie fühlt es sich an, plötzlich 30 Jahre älter zu sein? Ich habe es ausprobiert – mit einem Alterssimulationsanzug.

Warum simuliertes Altern sinnvoll ist
Der Anzug wird in der Aus- und Weiterbildung von Gesundheits- und Pflegeberufen eingesetzt – aber auch in anderen Bereichen. Die Idee dahinter: Wer die Einschränkungen älterer Menschen selbst erlebt hat, kann ihr Verhalten und ihre Bedürfnisse besser nachvollziehen.

Elf Teile zum Altwerden
Insgesamt mussten für die schnelle Alterung elf Teile angezogen werden. Dabei unterstützte mich der freundliche Mitarbeiter des Malteser-Teams. Zum Einsatz kamen eine Gewichtsweste, Manschetten für Hand- und Fußgelenke, Bandagen für Knie und Ellenbogen, Handschuhe, eine Halskrause sowie eine Spezialbrille und ein Gehörschutz.

Frau im Alterssimulationsanzug

Was im Körper spürbar wird
Der Anzug simuliert typische altersbedingte Einschränkungen: etwa die Eintrübung der Augenlinse, ein eingeschränktes Gesichtsfeld, Hochtonschwerhörigkeit oder eine verminderte Beweglichkeit von Kopf und Gelenken. Auch der Verlust von Muskelkraft, eingeschränktes Greifen und nachlassende Koordination werden deutlich spürbar.
Dabei wird deutlich, wie anstrengend einfache alltägliche Bewegungen sein können.

Wenn Treppensteigen zur Herausforderung wird
Der Mitarbeiter gab mir nun die Aufgabe, typische Alltagssituationen zu bewältigen: Hinsetzen und wieder aufstehen war deutlich beschwerlicher. Einen Flyer vom Boden aufzuheben – gar nicht so einfach. Beim Treppensteigen merkte ich: Ohne das Geländer ging kaum etwas.

Frau im Alterssimulationsanzug die Treppen steigt

Ein spannender Ausflug ins Alter – zum Glück passiert der im echten Leben nicht in fünf Minuten. Man kann sich nach und nach an die Veränderungen gewöhnen.