Roboter-Katze: ein besonderes Geschenk für ältere Menschen
Die Roboter-Katze ist ein interaktives elektronisches Haustier, das speziell für ältere Menschen, insbesondere mit Demenz, entwickelt wurde. Wenn sie gestreichelt
Weiterlesenvom 14'ten deutschen Seniorentag in Mannheim 02. – 04. April 2025
vom 14'ten deutschen Seniorentag in Mannheim 02. – 04. April 2025
Die Roboter-Katze ist ein interaktives elektronisches Haustier, das speziell für ältere Menschen, insbesondere mit Demenz, entwickelt wurde. Wenn sie gestreichelt
WeiterlesenBeim 14. Deutschen Seniorentag sind wir vor Ort mit einem Stand vertreten. Guido Steinke (Digitale Stammtische beim Digital-Kompass, Verbraucher Initative
WeiterlesenAm Nachmittag huscht Herr Scholz (ehemaliger Bundeskanzler) an unserem Stand vorbei in den großen Saal. Er hat die Schirmherrschaft für den diesjährigen Seniorentag übernommen und beantwortet Fragen, die vorab eingereicht werden konnten.
WeiterlesenSpannung, Spiel und Spaß bietet auch der Online-Bridge-Club auf dem Deutschen Seniorentag. Der Club ermöglicht Anfängerinnen und Anfängern den Einstieg ins Turnierleben, bietet aber auch erfahrenen Bridge-Spielerinnen und -Spielern anspruchsvolle Turniere mit der Möglichkeit, sich zu verbessern.
WeiterlesenAm Stand der BAGSO lerne ich den Demenz-Kaugummi-Automaten kennen. Man wirft einen Euro in den Automaten und dreht am Rad. Dann bekommt man eine Kapsel mit einem Papierstreifen, auf dem Behauptungen über Alzheimer stehen. Diese Aussagen sind Mythen, die nicht stimmen
WeiterlesenIn der Mittagspause lockt mich das Angebot des Bundesverbandes Seniorentanz (BVST) zum Mitmachen. Beim ErlebnisTanz geht es um die Begegnung mit anderen Menschen sowie Spaß und Freude. Tanzen verbindet und hält fit
WeiterlesenDer „Chor Heaven can Wait“ fasziniert uns mit seinen Beiträgen zwischen den Reden und Grußworten bei der Eröffnung. Beim Chor mitmachen kann man allerdings erst ab einem Alter von 70 Jahren.
Weiterlesen