Der 14. Deutsche Seniorentag 2025
Ein inspirierender Austausch rund ums Älterwerden
Der 14. Deutsche Seniorentag 2025 lädt vom 2. bis 4. April in Mannheim zu einem inspirierenden Austausch ein. Im beeindruckenden Congress Center Rosengarten erwarten Sie über 90 Programmpunkte – von Vorträgen und Workshops bis zu interaktiven Mitmach-Angeboten und einer umfangreichen Messe. Die Veranstaltung vermittelt vielfältige Impulse, wie ein aktives, selbstbestimmtes und gesundes Leben im Alter gelingen kann.
Themen, die bewegen
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir in einer sich ständig verändernden Welt das Wesentliche im Blick behalten und unsere Lebensqualität auch im hohen Alter sichern können. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und sozialen Organisationen diskutieren aktuelle Themen wie Gesundheit und Prävention, digitale Teilhabe, Engagement in der Gemeinschaft und modernes Wohnen. Der Seniorentag bietet eine Plattform, auf der innovative Ideen und praktische Lösungen vorgestellt werden – für alle, die sich für ein erfülltes Altern interessieren.
Ein Zeichen der Wertschätzung
Bundeskanzler Olaf Scholz begrüßt als Schirmherr den Start der Veranstaltung und unterstreicht damit die Bedeutung der behandelten Themen. Das vielfältige Programm verspricht spannende Vorträge, anregende Podiumsdiskussionen und interaktive Workshops, in denen neueste Trends – von digitaler Sicherheit bis zu altersgerechten Wohnkonzepten – präsentiert und diskutiert werden. Die begleitende Messe bietet eine Fülle an Informationen und innovativen Produkten, die das Leben im Alter erleichtern und bereichern können.
Live-Berichterstattung von lerncafe.live
Lerncafe.live berichtet live vom Deutschen Seniorentag 2025. Die Berichterstattung fängt die Highlights und besonderen Momente der Veranstaltung ein und bietet einen umfassenden Blick auf die vielfältigen Angebote und Impulse, die den Tag so einzigartig machen.
Seien Sie dabei
Ob es um neue digitale Anwendungen, Gesundheitsvorsorge oder den Austausch über gesellschaftliche Herausforderungen geht – der Deutsche Seniorentag 2025 bietet allen Interessierten die Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und aktiv am Dialog teilzunehmen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die das Älterwerden als Chance begreifen und mitgestalten möchten. Denn letztlich kommt es darauf an, was uns im Leben wirklich wichtig ist.